Inklusion durch Mobilität fördern – Chancengleichheit leben
Am 7. Januar hat die INKLUPLAY gGmbH ihre neuen Geschäftsräume eröffnet – und wir konnten live dabei sein. Denn gleichzeitig haben wir dem Team aus Schmallenberg den neuen Toyota Proace übergeben. Es war eine durchweg gelungene Übergabefeier – so gab es leckere Kleinigkeiten und viele der Unternehmen, die eine Werbefläche auf dem Toyota gebucht haben, waren vor Ort.
Ein neuer Toyota Proace für die INKLUPLAY gGmbH
So eine Übergabefeier ist immer eine tolle Möglichkeit, um neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk zu vergrößern. Man kommt miteinander ins Gespräch und lernt neue Geschäftsfelder und -zweige kennen. Außerdem haben die Sponsoren an dieser Stelle die Chance, die Einrichtung, die sie unterstützen, auch einmal von innen kennenzulernen. Und in Austausch mit dem Team der Einrichtung treten zu können. Wir von Communitas Sozialmarketing haben uns auch gefreut, dabei gewesen zu sein.
Inklusion leben und sichtbar machen
Der Austausch mit der Einrichtung lohnt sich beim Team von INKLUPLAY besonders – denn die leisten richtig gute und spannende Arbeit. Manja Göbel ist Geschäftsführerin von INKLUPLAY und weiß voller Stolz zu berichten: „Wir als INKLUPLAY gGmbH reden nicht nur von Inklusion, sondern wir setzen sie um! Leben sie, machen sie sichtbar!“
Dafür setzt das Team darauf, die Stärken und Fähigkeiten der Menschen mit Behinderung zu fördern anstatt die Behinderung als Schwäche auszulegen. Denn „Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern dass der Zwerg eine Leiter bekommt“, sagte schon Reinhard Turre, der viele Jahre Präsident des diakonischen Werks war.
INKLUPLAY wurde im September 2020 von Manja Göbel gegründet – zunächst mit einem Service Point. Hier bietet das Team einen Wäscheservice für ältere Menschen, Firmen und auch Sportvereine an. Und genau hier wird Inklusion gelebt, denn zwei junge Erwachsene mit Down-Syndrom haben im Service Point nach ihrem Schulabschluss einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt erhalten. Gleichzeitig hat ihre Leidenschaft zum Wäschewaschen und Bügeln das Fundament für den Service gelegt. Dieser ist auf jeden Fall nicht mehr aus Schmallenberg wegzudenken.
Unser Toyota Proace im Einsatz
Unser Toyota hilft bei der alltäglichen Arbeit. Den haben wir von Communitas dank der vielen lokalen Sponsoren komplett kostenlos für das INKLUPLAY auf die Straße bringen können. Schmallenbergs Geschäftsleute zeigen, dass sozialer Zusammenhalt und wirtschaftliches Handeln Hand in Hand miteinander gehen. Dass Social Sponsoring funktioniert.
Mit dem Auto ist es dem Team möglich, Menschen ihre Wäsche nach Hause zu bringen bzw. diese abzuholen. Dazu erzählt Göbel: „Es ist eine enorme Entlastung für alle Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr gut zu Fuß unterwegs sind. Auch soziale Einrichtungen wie Unterkünfte für schwer traumatisierte Kinder und Jugendliche sowie Seniorenzentren können wir mit diesem so dringend benötigen Fahrdienst entlasten.“
Ein weiteres tolles Angebot von INKLUPLAY ist der Spiel(t)raum. Das Team setzt sich dafür ein, öffentliche Spielräume so zu gestalten, dass Kinder mit Beeinträchtigungen auch am gemeinsamen Spielen teilhaben können. Dafür bietet das Team Gemeinden eine Um- oder Neugestaltung von Spielplätzen, kümmert sich um die gesamte Planung und Durchführung und um die langfristige Pflege.
In der Einzelfallhilfe unterstützt das Team Familien, Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen – damit so viele wie möglich aktiv an allen Facetten des Lebens teilhaben können. Auch hier hilft unser Toyota, wie Göbel berichtet: „Zudem sorgt das Fahrzeug dafür, dass wir von uns betreuten Kindern und Jugendlichen wichtige Auszeiten möglich machen können.“
Freiheit dank Mobilität
„Mit dem 8-Sitzer haben wir viele Freiheiten gewonnen, jüngeren wie älteren Mitmenschen in vielfältiger Form Unterstützung zu bieten - entweder in ihrem Alltag oder als wichtige Auszeit von ebendiesem“, bedankt sich Göbel bei uns.
Wir freuen uns, dass wir als Communitas unseren Teil zur Inklusion beitragen können und wünschen dem Team allzeit gute Fahrt! Wir finden es toll, dass bei INKLUPLAY tagtäglich Inklusion gelebt und gezeigt wird, wie vielfältig unsere Gesellschaft ist.
Dass alle ein Teil der Gemeinschaft sind und individuelle Stärken gefördert werden.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren und Sponsorinnen bedanken, die mit ihrer Werbefläche den Toyota für das INKLUPLAY erst ermöglicht haben – auch sie haben so aktiv einen Teil zur Inklusion beigetragen.
Gemeinsam für Chancengleichheit.
Kontaktieren Sie uns




